
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Umgang mit Mikroaggressionen
25. März - 9:00 - 14:00

Veranstaltungsbeschreibung:
Alltagsdiskriminierung betrifft uns alle. Diese ist oft in Form von Mikroaggressionen (Beleidigungen, Entwertungen & Angriffen) spürbar. Mikroaggressionen können unseren beruflichen wie persönlichen Alltag stark beeinträchtigen. Doch wie könnten wir mit Mikroaggression im Alltag umgehen? Dieser und weiteren Fragen gehen Sie gemeinsam mit unseren Referenten Panajoti Koça vom Empowerment Space (www.empowerment-space.de) praxisorientiert nach.
Der Workshop ist eine Kooperation zwischen Empowerment Space und des AK Migration und Integration von B‘90/DIE GRÜNEN.
Veranstalter*innen – Beschreibung:
Arbeitskreis Migration und Integration, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Grüne Karlsruhe (gruenekarlsruhe.de)
&
EMPOWERMENT SPACE, Antidiskriminierungsarbeit & Antirassismus
Antidiskriminierungsarbeit & Antirassismus | Karlsruhe (empowerment-space.de)
Referent*in:
Panajoti Koça ist Sozialpädagoge (M.A.), Akademischer Mitarbeiter an einer privaten Hochschule und Business Coach (ACTP-ICF). In seiner Beratertätigkeit für einen öffentlichen Träger unterstützte er Menschen mit Fluchterfahrung. Nebenberuflich arbeitet er als Hochschuldozent, Berater und Empowerment-Coach zu den Themen Antidiskriminierung, Rassismuskritik in sozialen Berufen, Critical Whiteness und Kommunikation. Ehrenamtlich engagiert sich Herr Koça als gewähltes Mitglied beim AK-Migrationsbeirat und als stellv. Mitglied beim Migrationsbeirat der Stadt Karlsruhe sowie Mitglied des Runden Tisches zur kommunalen Antirassismus und Antidiskriminierungsarbeit der Stadt Karlsruhe.
Anmeldung erforderlich an ak-migration.integration@gruenekarlsruhe.de
Eintritt ist ab 08:30 Uhr