
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Absage – „Die Würde des Menschen ist abschiebbar“
23. März - 19:00
Kostenlos
Veranstaltung wurde abgesagt!
Veranstaltungsbeschreibung:
Der Autor Sebastian Nitschke liest aus Texten zu Haftbedingungen, Gerichtsakten und Gesprächen mit Inhaftierten. Nach der Lesung ist Raum für Fragen und Diskussion.
Die Aufnahme geflüchteter Ukrainer*innen in Deutschland seit dem Frühjahr 2022 ist gekennzeichnet von großer Empathie und unbürokratischer Bereitschaft staatlicher Organe und zivilgesellschaftlicher Gruppen. Zugleich gilt der menschenwürdige Umgang nicht allen Menschen auf der Flucht vor Not und Krieg. Die Lesung des 2021 erschienenen Buchs thematisiert die Institution Abschiebehaft, verbindet wissenschaftliche Analyse und politischen Bericht: Was ist und war Abschiebehaft? Wer ist davon betroffen? Wie verläuft der institutionelle Prozess der Abschiebehaft?
Veranstalter*innen – Beschreibung:
Eine Kooperation von Evangelischer Erwachsenenbildung Karlsruhe und Internationalem Begegnungszentrum Karlsruhe e.V.
EEB KA
Mit vielfältigen Bildungsangeboten schafft die Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe Raum für Begegnung auf Augenhöhe, regt zum Austausch an, hinterfragt kritisch und unterstützt damit die Meinungsbildung.
ibz
Das ibz trägt mit seiner Arbeit zu einer weltoffenen Gesellschaft bei, in der ein friedliches, respektvolles und solidarisches Zusammenleben von Karlsruher*innen aus aller Welt möglich ist.
Referent*in:
Sebastian Nitschke, Sozialarbeiter M.A. und Buchautor, engagierte sich von 2017 bis 2020 bei „Community for all – Solidarische Gemeinschaft statt Abschiebegefängnisse“ in Darmstadt. Seine Texte sind im Rahmen dieses politischen Engagements zunächst als Arbeiten für das Studium entstanden und wurden im Sommer 2021 in Buchform in der edition assemblage veröffentlicht. Aktuell arbeitet er an einem Buch über das postkoloniale Verhältnis zwischen Deutschland und Polen.