
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einen Tag Fasten im Ramadan
31. März - 19:00
Kostenlos
Veranstaltungsbeschreibung:
Jährlich erleben über 1,5 Milliarden Muslime den Fastenmonat Ramaḍān (arab. „heißer Monat“).
Aber warum eigentlich? Wie funktioniert das islamische Fasten? Und wie sieht der Ramaḍān -Alltag für (fastende) Muslime in Karlsruhe aus?
Das könnt Ihr selbst erfahren: Alle Interessierten sind am 31.03.2023 herzlich zum gemeinsamen Fasten (arab. „ṣaum“) und Fastenbrechen (arab. „Ifṭār“) eingeladen.
An diesem Tag erlebt Ihr, was das Fasten von Morgendämmerung (ca. 6 Uhr) bis Sonnenuntergang (ca. 20 Uhr) körperlich, aber auch spirituell bedeutet. Ihr lernt mithilfe von kleinen Übungen und Aufgaben, wie Muslime ihre Tage im Ramaḍān verbringen und gestalten. Wie viel Ihr davon machen möchtet, entscheidet Ihr natürlich ganz individuell.
Am Abend treffen wir uns zum gemeinschaftlichen Ifṭār. Die Zeit kurz vor dem Ifṭār ist immer auch ein besonderer Moment, den wir nutzen möchten, um bei einem Kurzvortrag zu hören, was der Ramaḍān für Muslime hinsichtlich ihrer Glaubenspraxis bedeutet, aber auch wie antimuslimischer Rassismus Muslime in dieser Zeit besonders herausfordert.
Mit allen Teilnehmenden machen wir dann Ifṭār, d.h. wir brechen das Fasten, Essen gemeinsam und tauschen uns zu unserem Tag aus.
Wenn Ihr gerne am gemeinsamen Ifṭār teilnehmen möchtet, aber aufgrund von chronischer Erkrankung oder hohem Alter nicht fasten dürft, so könnt Ihr nach islamischer Regel als Ersatzleistung (fidyah) eine bedürftige Person speisen – sofern finanziell möglich.
Nähere Informationen dazu, sowie Empfehlungen und Hintergründe zum islamischen Fasten, erhaltet Ihr nach Anmeldung per E-Mail sowie nach Bedarf bei einem Online Q&A für Ihre Fragen. Auch den gesamten Fastentag über habt Ihr nach Bedarf die Möglichkeit, Kontakt mit einem:r muslimischen Tandempartner:in zu halten, um aufkommende Fragen zu klären.
Hinweis: Da der Ramadan auch ein Monat ist, in dem Muslime verstärkt in der Gemeinschaft Zeit verbringen, empfehlen wir den Besuch des öffentlichen Freitagsgebet im DMK e.V. um 13:30 Uhr. Nähere Informationen findet Ihr im Programm der IWgR in Karlsruhe.
Veranstalter*innen – Beschreibung:
Deutschsprachiger Muslimkreis Karlsruhe e.V.
Der DMK Karlsruhe e.V. wurde bereits 1989 als eine lokale und unabhängige muslimische Gemeinschaft gegründet. Er setzt sich für das friedliche Zusammenleben aller Menschen ein und fördert die gegenseitige Toleranz von verschiedenen Kulturen, Religionen und Traditionen. Dies geschieht vor allem durch Aufklärung über den Islam und Abbau bestehender Vorurteile und Missverständnisse.
Anmeldung erforderlich:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich unter: https://eveeno.com/ramadaniwgr . Für die Planung und Durchführung des gemeinsamen Ifṭār (Essen zum Fastenbrechen) werden folgende Angaben bei der Anmeldung benötigt:
- Muslim:a oder Nicht-Muslim:a
- Name und Anzahl der Personen (Sammelanmeldungen)
- vegan/vegetarisch/Fleisch
Anmeldeschluss ist der 27.03.2023. Begrenzte Anzahl an Plätzen.