Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nasim – ein Leben in Moria

21. März - 19:00

Kostenlos
Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023

Veranstaltungsbeschreibung:

Acht Monate lang begleitete das Filmteam um Ole Jacobs und Arne Büttner die Afghanin Nasim und ihre Familie im Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos, wo zeitweise 20.000 Menschen auf einem für weniger als 3.000 Personen konzipierten Raum leben mussten. Der beobachtende Dokumentarfilm zeigt äußerst einfühlsam den Alltag der zweifachen Mutter, die es auf beeindruckende Weise schafft, die Herausforderungen dieser unzumutbaren Extremsituation immer wieder aufs Neue zu meistern.
Nasim lebte mit ihrer Familie zuvor im Iran, wo sie bereits Diskriminierung erdulden musste.
Das Verständnis, das sie anderen stets entgegenbringt, bleibt ihr selbst jedoch verwehrt: Alle in ihrem Umfeld meinen besser zu wissen, was sie braucht. Als das Camp im September 2020 in Flammen aufgeht, scheint jede Hoffnung auf eine bessere Welt verloren. Nasim ist auf sich allein gestellt – doch ganz vielleicht birgt diese erneute Katastrophe auch eine Chance.

Zusätzlich zum Film gibt es auch veganes Essen.

Veranstalter*innen – Beschreibung:

Cafe Noir, Rosa-Luxemburg-Club Karlsruhe

 

Essen: 21.03.2023, 19:00 Uhr

Film: 21.03.2023, 20:00 Uhr

 

Keine Anmeldung erforderlich!

Details

Datum:
21. März
Zeit:
19:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Café Noir

Ort

Café Noir
Schauenburgstraße 5
Karlsruhe, 76135
Google Maps
Ort-Website anzeigen