Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Rassismus und Psychische Gesundheit

24. März - 11:00 - 15:00

Kostenlos

Veranstaltungsbeschreibung:

Rassistische Diskriminierungserfahrungen können, neben gesellschaftlichen Auswirkungen, erhebliche gesundheitliche Folgen für die Betroffenen haben.

Bei diesem Workshop werden die psychischen Auswirkungen von rassistischer Diskriminierung in den Mittelpunkt gestellt. Die Teilnehmer*innen werden den Einfluss eigener Erfahrungen mit Rassismus bzw. der eigenen Positionierung für den Umgang mit Rassismusbetroffenen reflektieren können. Ziel des Workshops ist, dass Berater*innen im Psychosozialen Bereich, Psychotherapeut*innen und Mitarbeiter*innen im Gesundheitsversorgungssystem neuen Perspektiven auf die besondere Bedürfnisse von Rassismusbetroffenen gewinnen.

 

Veranstalter*innen – Beschreibung:

Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe

Die Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe ist seit Oktober 2018 beim Stadtjugendausschuss e.V. angesiedelt und unterstützt alle Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, kostenfrei.

 

Referent*in:

Eben Louw ist Gesundheitspsychologe MSc, Psychotherapeutischer Heilpraktiker, Systemischer Therapeut, Fachberater für Psychotraumatologie. Er ist seit über 10 Jahre Leiter des Projekts „Psychologische Beratung für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt“, ARIBA e.V. in Berlin.

 

Anmeldung erforderlich an a.ganter@stja.de
Hinweis: genauer Ort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Details

Datum:
24. März
Zeit:
11:00 - 15:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Ort

Otto-Dullenkopf-Park
Karlsruhe, 76131 Deutschland Google Maps