Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop „Lernen weiß zu sein – Anti-Rassismus-Training“

21. März - 23. März

€69
Unsicherheit, Rassismus und ein Mangel an Kommunikation prägen auch heute noch die Beziehungen zwischen Mitgliedern der weißen Mehrheitsgesellschaft und denen, die vermeintlich als Ausländer*innen, Migrant*innen oder „Angehörige einer anderen Kultur“ identifiziert werden.

Verschiedene „Kulturen“, „Rassen“, „Ethnien“, „Religionen“? „Schwarze“, „Weiße“, „People of Colour“? “Deutsche” und “Ausländer” – “Wir” und “die anderen”? Was ist „erlernt“, was ist „wahr“?

Beim 2,5-tägigen Anti-Rassismus-Training „Lernen Weiß zu sein“ vom 21. März bis 23. März 2025 laden wir dazu ein die eigenen Prägungen durch das System des Rassismus und das Verhalten zu reflektieren.

Es wird auch darum gehen, die Geschichte und Wirkungsweise des Rassismus näher kennenzulernen und gemeinsam an Strategien für eine Kultur der Verständigung und Begegnung zu arbeiten.

Die einzelnen Arbeitsphasen im Training berücksichtigen die Fragen und Interessen der Teilnehmenden. Dabei kommt es zu einem Wechsel von Information, Verarbeitungs- und Reflexionsphasen.

Vorgesehen sind unterschiedliche Formen der Zusammen­arbeit: im Plenum, in Gruppen- oder Partner*innenarbeit, mit Hilfe von Rollenspielen, Arbeitsblättern, Aufsätzen und Videobeiträgen.

Eine durchgehende Teilnahme an allen drei Trainingstagen ist unbedingt erforderlich.

Der Workshop kostet 65,-€ (39,- € für Vereinsmitglieder von queerKAstle) und findet mit maximal 19 Teilnehmer*innen statt. Solltest du Hilfe bei der Finanzierung benötigen, melde dich gerne bei uns.

Die Anmeldefrist ist der 15. März 2025. Weitere Informationen finden sich unter: www.queerkastle.de/anti-rassismus

Details

Beginn:
21. März
Ende:
23. März
Eintritt:
€69
Veranstaltungsart:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
www.queerkastle.anti-rassismus

Ort

QueerKAstle Queeres Zentrum für Vielfalt Karlsruhe
Liebigstr.10-12
Karlsruhe, 76135
Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!
E-Mail: kontakt@iwgr-ka.de
Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!

Mail: kontakt@
iwgr-ka.de