Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Reihe: „Geschlechteridentitäten in den Religionen“

19. März - 19:00 - 20:30

Eintritt frei
Beschreibung der Veranstaltung:
In den abrahamitischen Religionen gibt es bis heute Vorstellungen, die eine scheinbar „natürliche“ zweigeschlechtliche Ordnung – also männlich und weiblich – bewahren möchten. Doch war diese Sichtweise schon immer so selbstverständlich? Und ist sie die einzig mögliche? Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Zeit, um Sichtweisen in Islam, Christentum und Judentum auf Geschlechteridentitäten zu beleuchten.

In einer Zeit, in der die Debatte über Geschlechteridentitäten zunehmend polarisiert, bietet diese Veranstaltungsreihe Raum für differenzierte Einblicke und respektvollen Austausch. Die Betrachtung der historischen Wurzeln liefert nicht nur Antworten auf aktuelle Konflikte, sondern zeigt auch, wie religiöse Gemeinschaften zwischen Tradition und Wandel navigieren.

Die Veranstaltung findet an drei Terminen statt:

  • Termin 1: Mi, 19.03., 19-20.30 Uhr
  • Termin 2: Mi, 26.03., 19-20.30 Uhr
  • Termin 3: Mi, 02.04., 19-20.30 Uhr

Anmeldung jeweils 5 Tage vorher an eeb.karlsruhe@kbz.ekiba.de, Link wird nach Anmeldung zugeschickt

 

Vorstellung des*der Referent*innen:

Leyla Jagiella: Geschlechteridentitäten im frühen Islam und die Entwicklungen bis heute

Veit Dinkelaker: Vom biblischen Menschenbild zu aktuellen Diskussionen in Kirchen und Gesellschaft

Orlando Meier-Brix: Tradition und Moderne – Geschlechteridentitäten im Judentum im Wandel der Zeit

 

Vorstellung des*der Veranstalter*innen:

EEB Karlsruhe und EEB Pforzheim bieten schwerpunktmäßig Veranstaltungen in den Bereichen diskriminierungskritische Arbeit, interreligiöses Gespräch und Demokratiestärkung an

Details

Datum:
19. März
Zeit:
19:00 - 20:30
Eintritt:
Eintritt frei
Kategorie:
, ,
Veranstaltung-Tags:
Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!
E-Mail: kontakt@iwgr-ka.de
Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!

Mail: kontakt@
iwgr-ka.de