peace – Frieden – paix
Kindermalwerkstatt Kind & Kunst Gablonzer Straße 8, KarlsruheKreatives Gestalten für den Frieden in der Welt
Kreatives Gestalten für den Frieden in der Welt
Ausstellung zur religiösen Verfolgung
Interne Veranstaltung!
Interne Veranstaltung
Eine stadtweite Plakatkampagne der Künstlerin Heidi Wood zur internationalen Woche der Frankophonie.
mit Daniel Kaluuya, Allison Williams, Betty Gabriel, Catherine Keener, Bradley Whitford
USA 2017, 103 Min., OmU
Filmgespräch im Anschluss
mit Clint Eastwood, Christopher Carley, Bee Vang, Ahney Her, Brian Haley, Geraldine Hughes, Dreama Walker
USA/Australien 2008, 116 Min., OmU
Filmgespräch im Anschluss
Wir bauen gemeinsam ein antikoloniales Denkmal
Vorstellung Projekt "Stimmen gegen Rassismus und Populismus" für Studierende
Sprache ist für die meisten Menschen das wichtigste Mittel zur Kommunikation und hat für viele erstmal nichts mit Rassismus zu tun.
Zur Analyse sozialer Kategorien der Ungleichheit und was wir davon auf (Migrations-) Sozialarbeit in Deutschland übertragen können
Schulen ohne Rassismus Schulen mit Courage in Karlsruhe beziehen Stellung
Geschichten über das „Fremdsein“
Moscheeführung und gemeinsames Fastenbrechen
Für Jugendliche (ab 15 J.) und junge Erwachsene mit Flucht- und Migrationserfahrung
Das Finden eines Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzes ist für Geflüchtete ein großes Problem.
Gesellschaftliches Engagement in Antirassismus-Vereinen: Weshalb Ehrenamt auch Arbeit ist
Vortrag, Storytelling und Denkanstöße
Die Veranstaltung ist für Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Der Workshop EINMISCHUNGEN richtet sich an alle, die schon einmal Zeuge einer rassistischen oder gruppenbezogen ausgrenzenden Situation geworden sind oder selbst davon betroffen waren.
Lerne auf rassistische oder rechte Parolen zu reagieren.
Kulturaktivist Kalila Banja spricht über die aktuelle Lage in Gambia und die Musikerin Ursula Branscheid begleitet die Einführung mit traditionellen Instrumenten
Erfahrung Fasten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang mit anschließendem Fastenbrechen (Iftar)