
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stolpersteine putzen und Erinnerung aufpolieren! Fahrrad-Tour durch Karlsruhe
22. März - 15:00 - 17:00
Eintritt frei
Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig erinnern an Menschen, die unter der nationalsozialistischen Diktatur Opfer von Terror und Verfolgung wurden, und geben ihnen symbolisch einen Teil ihrer Identität zurück. Mit der Zeit setzen die einstmals glänzenden Denkmäler allerdings Patina an und fügen sich damit zunehmend unauffällig ins Grau der Pflastersteine.
Um wieder mehr Blick auf die Stolpersteine zu lenken, ist eine unkonventionelle Form der Erinnerungsarbeit gefragt: Man muss sie aufpolieren. Deshalb laden wir Sie zu einer Putzaktion mit dem Fahrrad in den Karlsruher Außenstadteilen ein. Gemeinsam reinigen wir die dort verlegten Steine und gedenken der Menschen, denen sie gewidmet sind.
Putzmittel werden gestellt: Seien Sie mit Ihrem Fahrrad dabei!
Gefördert vom Land Baden-Württemberg und mehreren Gebietskörperschaften der Region, widmet sich der Lernort Kislau e. V. der Erforschung und Vermittlung badischer Demokratie- und Diktaturgeschichte in Weimarer Republik und NS-Zeit. Auf dem Areal des 1933 an der Bahnstrecke Karlsruhe – Heidelberg errichteten Konzentrationslagers Kislau planen wir eine neuartige Bildungsstätte für die gesamte Großregion, an der sich kreative Formen der Geschichtsvermittlung mit einem Dialog über gesellschaftliche und politische Werte verbinden.