Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Haltung? Haltung!“

12. April - 10:00 - 13:00

Eintritt frei
Beschreibung der Veranstaltung:
„Es reicht nicht, die Opfer unter dem Rad zu verbinden.
Man muss dem Rad selbst in die Speichen fallen.“  (D. Bonhoeffer)
Was bedeutet „Haltung“? Wie entsteht sie – und wann fordert sie uns heraus? Anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung des Pfarrers und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer setzen wir uns mit der Frage auseinander, wie innere Überzeugung und Haltung zu konkretem Handeln führt.Bonhoeffer sprach von einer Notwendigkeit, dem „Rad in die Speichen zu fallen“, wenn Unrecht geschieht – zu protestieren und aktiv einzugreifen. Seine innere Haltung, geprägt von Mut, Gewissen und Verantwortung, führte ihn in den Widerstand gegen das NS-Regime.
Was bedeutet es heute, Haltung zu zeigen? Wie finden wir unsere eigene Positionierung? Wofür wollen wir einstehen?

Mit theaterpädagogischen Methoden nähern wir uns diesen Fragen praktisch an: durch Improvisationen, Körperarbeit und szenische Experimente. Wir schlüpfen in verschiedene Perspektiven, reflektieren eigene Standpunkte und erproben, wie wir mit Konflikten, Druck und moralischen Herausforderungen umgehen.

Was erwartet dich?

Theaterübungen & szenische Arbeit – zur spielerischen Auseinandersetzung mit „Haltung“
Biografische & gesellschaftliche Reflexion – inspiriert von Bonhoeffers Leben und Denken
Gemeinsamer Austausch & Diskussion – über Mut, Werte und die Herausforderungen der Gegenwart

Ob laut oder leise, sichtbar oder unscheinbar – Haltung hat viele Gesichter. In diesem Workshop erkunden wir, wie wir unsere eigene Haltung bewusst(er) entwickeln und ausdrücken können.

Wir freuen uns auf dich und deine Perspektiven!

Anmeldung bis 7. April an youth.academy@ekiba.de

Beschreibung des*der Referent*innen:
  • Marie Hofmann ist freie Theaterpädagogin BuT und leitet das Jugendkulturhaus Kupferdächle in Pforzheim.
  • Claudia Rauch ist Referentin für gesellschaftspolitische Jugendbildung an der Ev. Akademie Baden

 

Beschreibung des*der Veranstalter*innen:

Die Youth Academy Baden ist eine Initiative von Ev. Akademie und Ev. Jugend Baden und bietet Veranstaltungen und Fortbildungen rund um die Themen Demokratie, Werte und Vielfalt an.

Details

Datum:
12. April
Zeit:
10:00 - 13:00
Eintritt:
Eintritt frei
Kategorie:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Youth Academy / Ev. Akademie Baden
E-Mail
Youth.academy@ekiba.de

Ort

Hanns-Löw-Haus
Kreuzstr. 13
Karlsruhe, 76133
Google Maps
Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!
E-Mail: kontakt@iwgr-ka.de
Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!

Mail: kontakt@
iwgr-ka.de