
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Pfarrer und Imame kochen und laden zum Fastenbrechen ein.“
16. März - 15:00 - 18:30
Eintritt frei
Austauschbegegnungen sind für einen guten interreligiösen Dialog sehr wichtig!
- Durch Referate, Vorträge, und Diskussionen:
- entdeckt man die Gemeinsamkeiten sowie die Unterschiede zwischen den Religionen
- wird die Völkerverständigung gefördert
- werden Ängste und Vorurteile abgebaut
- wird ein friedliches Zusammenleben ermöglicht
- werden Brücken gebaut
- Aber auch sportliche Aktivitäten, gemeinsames Kochen, der Besuch von Kunst- Ausstellungen oder Ausflüge dienen dem besseren Kennenlernen und stärken damit das Miteinander und den Zusammenhalt.
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (https://www.iwgr-ka.de/) wollen wir unser Miteinander stärken, einen Rahmen zum besseren Kennenlernen anbieten und unser Projekt „Imam und Pfarrer kochen und laden zum Essen ein“fortsetzen! Wir freuen uns, dass wir mindestens drei Pfarrer und zwei Imame gefunden haben, für uns kochen und uns zum Essen einzuladen. Gerne dürfen Sie beim Kochen mithelfen.
Wer: ALLE INTERESSIERTE
Wie: in einer lockeren Atmosphäre kochen Pfarrer und Imame kulinarisches Essen, Teilnehmer*innen können mitkochen. Da wir uns im islamischen Fastenmonat Ramadan befinden werden wir erst nach dem Fastenbrechen (Iftar), nach Anbruch der Dunkelheit miteinander essen. Da auch Christinnen und Christen sich in der vorösterlichen Fasten- und Passionszeit befinden, kommen wir sicher auch auf die Bedeutung des Fastens in unseren Religionen zu sprechen.