
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Verzichten! Interreligiöses Kunstgespräch anlässlich der christlichen Fastenzeit und des Ramadan
4. April - 16:30
€4
Beschreibung der Veranstaltung:
Fasten bedeutet Verzicht, in christlichen wie muslimischen Kontexten – doch welche Anlässe bietet die Kunst, darüber nachzudenken? In einem interreligiösen Gespräch spüren die Referent*innen Dr. Tamara Engert (Kunsthalle Karlsruhe), Dr. Silke Luca Obenauer (Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe) und Mirzeta Haug (Referentin für Interkulturelle und interreligiöse Bildungsarbeit) Versuchungen und Verzicht in spirituellen Ritualen und bildlichen Darstellungen nach. Anhand ausgewählter Werke aus der Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe reflektieren sie die vielschichtigen Bedeutungen von Entsagung, Fülle, sinnlicher Erfahrung und geistiger Versenkung. Die Veranstaltung lädt dazu ein, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen und in den Dialog zu treten.
Tickets für die Veranstaltung können im Onlineshop der Kunsthalle Karlsruhe gebucht werden. Nach Verfügbarkeit können Tickets auch am Veranstaltungstag vor Ort an der ZKM-Kasse erworben werden.
Beschreibung des*der Referent*in:
- Dr. Tamara Engert (Staatliche Kunsthalle Karlsruhe),
- Dr. Silke Luca Obenauer (Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe),
- Mirzeta Haug (Referentin für Interkulturelle und interreligiöse Bildungsarbeit)
Beschreibung des*der Veranstalter*innen:
Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zählt zu den großen und traditionsreichen Kunstmuseen in Deutschland. Sie bewahrt, beforscht und vermittelt Werke aus acht Jahrhunderten europäisch-christlich geprägter Kunstgeschichte. Sanierungsbedingt werden Highlights aus der Sammlung aktuell nicht im Hauptgebäude, sondern am Interimsstandort ZKM präsentiert. Entdecken Sie dort gemeinsam mit uns neue Perspektiven auf die Sammlung. |