Zum Inhalt springen

2024

Zaida Franco presenta su libro „Acariciando el Cielo a través de mis sueños“ – Lesung und Diskussion in spanischer Sprache

Lesung und Diskussion in spanischer Sprache, im Rahmen der Wochen gegen Rassismus 2024 El libro de Zaida Franco „Acariciando el Cielo A través de mis Sueños: Claves para el Éxito“ cuenta la historia de una… Weiterlesen »Zaida Franco presenta su libro „Acariciando el Cielo a través de mis sueños“ – Lesung und Diskussion in spanischer Sprache

Schattentheater „Die Falle“ von Riadh Ben Ammar am Internationalen Tag gegen Rassismus

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus laden das Kulturbüro und das Büro für Integration in Zusammenarbeit mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Vereinen dazu ein, gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen. Zu diesem Anlass wird es eine Präsentation des Schattentheaters „Die Falle“ von Riadh Ben Ammar mit anschließendem Podiumsgespräch zu sehen geben!

Danbé – stolz, anders zu sein

Eine Lesung mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit der Sportlerin und Autorin, deren Biographie einzigartig und exemplarisch den Aufbruch aus dem eigenen sozialen Milieu nachzeichnet, und zugleich die Allgegenwart von Rassismus aufzeigt

Die AfD – Keine Alternative für Beschäftigte

Gerne inszeniert sich die AfD als „die Partei des kleinen Mannes“. Tatsächlich steht sie jedoch für weiteren Sozialabbau, eine weitere Umverteilung von unten nach oben sowie den Abbau von Arbeitnehmerrechten. Der Referent Stefan Dietl berichtet über die Parteiforderungen in Bezug auf Wirtschafts- und sozialpolitische Themen und mögliche Auswirkungen für abhängig Beschäftigte.

„Die Kunst des Überlebens“ – Geflüchtete berichten von ihren Lebenswelten

Angesichts der aktuellen Diskussion von Abwehr und Abschiebung sowie verstärke Grenzkontrollen liegt der Fokus dieser Veranstaltung darauf, Beispiele von gelungener Integration darzustellen. Mehrere Geflüchtete berichten von ihrem Integrationsprozess mit so manchen Hürden, aber auch der Freude über das Gelingen.

Lesung aus dem Tagebuch der Anne Frank mit KlezmerTouch

Musikalisch umrahmte Lesung mit ausgewählten Texten aus dem Tagebuch der Anne Frank mit Katrin Wahlich (Sprecherin), Bärbel Kohl (Querflöte, Sopransaxophon), Helga Betsarkis (Akkordeon) und Boris Reznik (Kontrabass).

Du sollst nicht töten! – Konzert für Menschenrechte

Die Musiker des Duos „Straight From The Heart“ präsentieren Melodien und zeitkritische Lieder verschiedener Weltkulturen und öffnen den Blick auf das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus: „Menschenrechte für alle“.

Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!
E-Mail: kontakt@iwgr-ka.de
Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!

Mail: kontakt@
iwgr-ka.de