Zum Inhalt springen

Schattentheater „Die Falle“ von Riadh Ben Ammar am Internationalen Tag gegen Rassismus

Tollhaus, Alter Schlachthof 35 Alter Schlachthof 35, Karlsruhe, Deutschland

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus laden das Kulturbüro und das Büro für Integration in Zusammenarbeit mit verschiedenen zivilgesellschaftlichen Vereinen dazu ein, gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen. Zu diesem Anlass wird es eine Präsentation des Schattentheaters "Die Falle" von Riadh Ben Ammar mit anschließendem Podiumsgespräch zu sehen geben!

Eintritt frei

„Entwicklungszusammenarbeit“ & Rassismus – Workshop zur Selbstreflexion

Café Noir, Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe Schauenburgstraße 5, Karlsruhe

Beschreibung der Veranstaltung: Unser Bild von Ländern des globalen Süden* ist in vielerlei Hinsicht von rassistischen Stereotypen geprägt. Diese entstehen nicht nur durch Nachrichten und anderer Berichterstattung, sondern auch durch Organisationen aus dem Bereich der „Entwicklungszusammenarbeit“ die meist mit herabwürdigenden Stereotypen um Spenden werben. In diesem Workshop wollen wir uns kritisch mit dem Rassismus, welcher… Weiterlesen »„Entwicklungszusammenarbeit“ & Rassismus – Workshop zur Selbstreflexion

Eintritt frei

„LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM“

Café Noir, Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe Schauenburgstraße 5, Karlsruhe

Beschreibung der Veranstaltung: Unser Bild von Ländern des globalen Süden* ist in vielerlei Hinsicht von rassistischen Stereotypen geprägt. Diese entstehen nicht nur durch Nachrichten und anderer Berichterstattung, sondern auch durch Organisationen aus dem Bereich der „Entwicklungszusammenarbeit“ die meist mit herabwürdigenden Stereotypen um Spenden werben. In diesem Workshop wollen wir uns kritisch mit dem Rassismus, welcher… Weiterlesen »„LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM“

Eintritt frei

Film: Das Fest des Huhnes

Café Noir, Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe Schauenburgstraße 5, Karlsruhe

Küche für Alle und Film

Eintritt frei

„LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM“

Café Noir, Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe Schauenburgstraße 5, Karlsruhe

Beschreibung der Veranstaltung: Beschreibung Film (rapideyemovies): Anfang der 1960er-Jahre wurden die sogenannten Gastarbeiter:innen aus Anatolien und anderen Gegenden der Türkei von der Bundesrepublik Deutschland angeworben. Von Anfang an gab es etwas, dass sie immer begleitet hat und Bestandteil ihrer Kultur war: ihre Musik – ein Stück Heimat in der Fremde. Über die Jahre entwickelten sich… Weiterlesen »„LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM“

Eintritt frei

Vortrag: Das Recht auf Wasser in Lateinamerika

Café Noir, Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe Schauenburgstraße 5, Karlsruhe

Beschreibung der Veranstaltung: Das Recht auf Wasser in Lateinamerika: Im Jahr 2010 haben die Vereinten Nationen das Menschenrecht auf Wasser und Sanitärversorgung anerkannt. Es ist auch eines der UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals (SDGs)), die der weltweiten Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene dienen sollten. Allerdings haben über 700… Weiterlesen »Vortrag: Das Recht auf Wasser in Lateinamerika

Eintritt frei

Is palestine a feminist issue?

Café Noir, Schauenburgstr. 5, Karlsruhe

Online-Vortrag mit Cordula Trunk Nicht erst seit dem Massaker am 7. Oktober spaltet die Auseinandersetzung um Antisemitismus, Postkolonialismus und Israel die linke Bewegung. Die mangelnde Bereitschaft, sich mit dem eigenen Antisemitismus auseinanderzusetzen, hat auch in linken feministischen Kontexten eine lange Tradition. Der Vortrag ordnet den 7. Oktober historisch ein, beleuchtet die Rolle von Social Media,… Weiterlesen »Is palestine a feminist issue?

Framing-Sprache der extremen Rechten

Café Noir, Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe Schauenburgstraße 5, Karlsruhe

Die extreme Rechte hat in den letzten Jahren einen gruseligen Aufstieg vollzogen. Eines ihrer wichtigsten Instrumente war und ist dabei die Sprache. Die bewusst gewählten Worte  entmenschlichen, verschieben Diskurse und Werte. Unsagbares wurde wieder sagbar. Der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Vorsitzende des Verbands deutscher Schriftsteller*innen in ver.di Mittelfranken Leonhard F. Seidl wird die Sprache der… Weiterlesen »Framing-Sprache der extremen Rechten

Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!
E-Mail: kontakt@iwgr-ka.de
Would you like to attend one of our events and need an interpreter?
Translation of events on site?
Please write us!

Mail: kontakt@
iwgr-ka.de