Lena Gorelik – Lesung „Wer wir sind“ März 13 19:00 - 21:00 Lena Gorelik – Lesung „Wer wir sind“ Kostenlos
Unfallort Gesellschaft! Eine menschliche Katastrophe März 15 13:00 - 16:00 Unfallort Gesellschaft! Eine menschliche Katastrophe Kostenlos
Tierisch-Menschlich: Aktionswochen für Schulklassen März 17 17. März - 30. März Tierisch-Menschlich: Aktionswochen für Schulklassen Kostenlos
Zehn Jahre extreme Rechte im Südwesten März 18 8:00 - 17:00 Zehn Jahre extreme Rechte im Südwesten Kostenlos
Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage –Gemeinsam Menschenwürde schützen März 18 10:30 - 13:00 Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage –Gemeinsam Menschenwürde schützen Kostenlos
VORLESEZEIT in der Kinder- & Jugendbibliothek März 19 16:00 - 18:00 VORLESEZEIT in der Kinder- & Jugendbibliothek Kostenlos
Workshop: Diskriminierung erkennen und handeln März 19 17:00 - 19:30 Workshop: Diskriminierung erkennen und handeln Kostenlos
Raíces fuertes: derribando fronteras para latinas März 19 17:30 - 20:30 Raíces fuertes: derribando fronteras para latinas Gegen Spende
Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen (für Nicht-Muslime) März 19 18:00 - 21:00 Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen (für Nicht-Muslime) Kostenlos
Online-Reihe: „Geschlechteridentitäten in den Religionen“ März 19 19:00 - 20:30 Online-Reihe: „Geschlechteridentitäten in den Religionen“ Kostenlos
VORTRAG: Dr. Heiko Wegmann „Karlsruhes erste ’schwarze‘ Bürgerin Fidelitas Diop“ März 19 19:00 - 20:30 VORTRAG: Dr. Heiko Wegmann „Karlsruhes erste ’schwarze‘ Bürgerin Fidelitas Diop“ Kostenlos
Aus dem Wörterbuch des Kleinen Rassisten – 7. Auflage März 19 19:30 - 21:00 Aus dem Wörterbuch des Kleinen Rassisten – 7. Auflage Kostenlos
„Entwicklungszusammenarbeit“ & Rassismus – Workshop zur Selbstreflexion März 20 18:30 - 20:00 „Entwicklungszusammenarbeit“ & Rassismus – Workshop zur Selbstreflexion Kostenlos
„LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM“ März 20 18:30 - 20:00 „LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM“ Kostenlos
Workshop „Trommeln für Respekt, Achtung, Vielfalt und Frieden“ März 21 18:00 - 19:30 Workshop „Trommeln für Respekt, Achtung, Vielfalt und Frieden“ Kostenlos
TELL PLAY SHOW – Auf der Bühne politisch aktiv werden 22.+23.3. März 22 10:00 - 16:30 TELL PLAY SHOW – Auf der Bühne politisch aktiv werden 22.+23.3. Kostenlos
Auf den Spuren des Kolonialismus in Karlsruhe März 22 14:30 - 16:00 Auf den Spuren des Kolonialismus in Karlsruhe Kostenlos
Über den Tellerrand – zusammen ein internationales Menü kochen und sich währenddessen austauschen März 22 16:30 - 19:00 Über den Tellerrand – zusammen ein internationales Menü kochen und sich währenddessen austauschen Kostenlos
Offenes Treffen des United Refugees Rights Movement e.V. Karlsruhe (URRM) März 22 17:00 - 19:00 Offenes Treffen des United Refugees Rights Movement e.V. Karlsruhe (URRM) Kostenlos
„ES BRENNT“ – Theaterstück mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch März 22 19:00 - 20:30 „ES BRENNT“ – Theaterstück mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch €12
„Grenzen überwinden durch Musik“ – Konzert mit Prof. Reinhold Friedrich, Trompeter-Eintritt frei, Spenden erwünscht März 22 19:30 - 21:30 „Grenzen überwinden durch Musik“ – Konzert mit Prof. Reinhold Friedrich, Trompeter-Eintritt frei, Spenden erwünscht Kostenlos
Identités Plurielles „Lesungen zu den Wochen gegen Rassismus“ März 23 11:00 - 12:30 Identités Plurielles „Lesungen zu den Wochen gegen Rassismus“ €5
Die Monster WG – Die Burg ist voll! (5 Vorführungen) März 23 15:00 - 16:00 Die Monster WG – Die Burg ist voll! (5 Vorführungen) €8
„ES BRENNT“ – Theaterstück beide Termine schon ausgebucht! März 23 18:00 - 19:30 „ES BRENNT“ – Theaterstück beide Termine schon ausgebucht! €12
Präsenz-Dialogforum „Kulturelle Vielfalt – Demokratie ohne Rassismus“ an Schulen März 24 8:00 - 17:00 Präsenz-Dialogforum „Kulturelle Vielfalt – Demokratie ohne Rassismus“ an Schulen Kostenlos
Präsenz-Dialogforum „Kulturelle Vielfalt – Demokratie ohne Rassismus“ an Schulen März 24 8:00 - 17:00 Präsenz-Dialogforum „Kulturelle Vielfalt – Demokratie ohne Rassismus“ an Schulen Kostenlos
Zehn Jahre extreme Rechte im Südwesten März 24 19:00 - 21:00 Zehn Jahre extreme Rechte im Südwesten Kostenlos
Einbürgerung – Ein Spagat zwischen neuen Möglichkeiten und Herausforderungen März 25 18:00 - 19:30 Einbürgerung – Ein Spagat zwischen neuen Möglichkeiten und Herausforderungen Kostenlos
Identités Plurielles „Lesungen zu den Wochen gegen Rassismus“ März 26 19:00 - 20:30 Identités Plurielles „Lesungen zu den Wochen gegen Rassismus“ €5
„LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM“ März 26 19:00 - 22:00 „LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM“ Kostenlos
Fachtagung: „Antisemitismus-eine Bewährungsprobe für unsere Demokratie“ März 28 9:00 - 17:30 Fachtagung: „Antisemitismus-eine Bewährungsprobe für unsere Demokratie“ Kostenlos
WILLKOMMEN BEI DER FLÜCHTLINGSHILFE-KARLSRUHE – Einblicke in die operative Arbeit vor Ort März 28 15:00 - 18:00 WILLKOMMEN BEI DER FLÜCHTLINGSHILFE-KARLSRUHE – Einblicke in die operative Arbeit vor Ort Kostenlos
Die Macht des Visums – Ein Dokumentarfilm zur Visavergabepraxis März 28 17:00 - 18:30 Die Macht des Visums – Ein Dokumentarfilm zur Visavergabepraxis Kostenlos
Vortrag: Das Recht auf Wasser in Lateinamerika März 28 19:00 - 21:00 Vortrag: Das Recht auf Wasser in Lateinamerika Kostenlos
Persische Vielfalt erleben – Für Vor- und Grundschulkinder März 29 10:00 - 12:30 Persische Vielfalt erleben – Für Vor- und Grundschulkinder Kostenlos
„Durchblick für Toleranz“- interaktive in Echtzeit generierte Textcollage März 29 18:00 - 20:00 „Durchblick für Toleranz“- interaktive in Echtzeit generierte Textcollage Kostenlos
Film: „Der 7. Oktober, die Stadt und das Leben“ mit Filmemacher Walter. L. Brähler März 29 20:00 - 22:00 Film: „Der 7. Oktober, die Stadt und das Leben“ mit Filmemacher Walter. L. Brähler €8
Workshop: Diskriminierung in Kindermedien März 30 14:00 - 17:00 Workshop: Diskriminierung in Kindermedien Kostenlos
Tierisch-Menschlich: Finissage mit Autorenlesung März 30 16:00 - 17:30 Tierisch-Menschlich: Finissage mit Autorenlesung Kostenlos
Abschluss der Int. Wochen gegen Rassismus mit Prof. Dr. Michel Friedman März 31 19:30 - 21:30 Abschluss der Int. Wochen gegen Rassismus mit Prof. Dr. Michel Friedman Kostenlos
Präsenz-Dialogforum „Kulturelle Vielfalt – Demokratie ohne Rassismus“ an Schulen Apr. 1 9:00 - 10:00 Präsenz-Dialogforum „Kulturelle Vielfalt – Demokratie ohne Rassismus“ an Schulen Kostenlos
Präsenz-Dialogforum „Kulturelle Vielfalt – Demokratie ohne Rassismus“ an Schulen Apr. 4 8:00 - 9:00 Präsenz-Dialogforum „Kulturelle Vielfalt – Demokratie ohne Rassismus“ an Schulen Kostenlos
Verzichten! Interreligiöses Kunstgespräch anlässlich der christlichen Fastenzeit und des Ramadan Apr. 4 16:30 Verzichten! Interreligiöses Kunstgespräch anlässlich der christlichen Fastenzeit und des Ramadan €4